Hat dich das neue Schuljahr kalt erwischt? - So unterstützen wir bei Lernsucks
Der Start ins neue Schuljahr ist geschafft – und für viele Schüler liegen bereits die ersten Arbeiten und Tests hinter ihnen. Doch nicht immer verläuft der Einstieg so, wie man es sich gewünscht hat. Neue Lehrer, neue Themen, höheres Tempo, Unterrichtsausfälle… und schon sammelt sich Druck an.
Wir bei Lernsucks wissen: Gerade in den ersten Wochen entscheidet sich oft, wie entspannt oder stressig das Schuljahr wird. Wer rechtzeitig Unterstützung bekommt, baut nicht nur Druck ab, sondern stärkt auch Motivation und Selbstvertrauen. Deshalb möchten wir euch in diesem Beitrag zeigen, wie wir Schülerinnen und Schüler im Landkreis Zwickau gezielt unterstützen – damit vielleicht schon zum Halbjahr wieder Grund zur Freude besteht.

Individuelle Nachhilfe vor Ort und online
Mit unseren Standorten in Hohenstein-Ernstthal, Lichtenstein und Zwickau sind wir direkt vor Ort – und unterstützen Kinder und Jugendliche aller Klassenstufen und Schularten.
Wer nicht zu uns kommen kann, profitiert von unserem Online-Angebot, das genauso strukturiert und individuell ist wie die Nachhilfe in unseren Räumen. So bleibt Unterstützung auch bei vollen Terminkalendern oder längeren Fahrwegen möglich.
Lernen, was jetzt zählt – und Lücken schließen
In unseren Nachhilfestunden arbeiten wir nicht nur am aktuellen Schulstoff und dem Verstehen aktueller Themen, sondern gehen auch gezielt Themen aus vorangegangenen Schuljahren an.
Gerade nach ausgefallenen Stunden oder längeren Krankheitszeiten bleiben bei vielen Schülern Wissenslücken zurück, die sich erst viel später bemerkbar machen.
Zwei Beispiele: Wer in Mathematik Bruchrechnen oder Prozentrechnen nicht richtig verinnerlicht, kommt spätestens in der 8. Klasse ins Straucheln. Oder wem in Englisch die Basics bei Grammatik und Vokabeln fehlen, dem wird später das Textverständnis starke Probleme bereiten.
Wir sorgen dafür, dass diese Lücken geschlossen werden und neues Wissen auf einem stabilen Fundament aufbauen kann.
Nachhilfe, die wirklich entlastet
Wir legen Wert auf kleine Gruppen oder individuelle Einzelbetreuung, je nach Bedarf des Kindes. Manche Schüler profitieren vom Austausch mit anderen, andere brauchen die ruhige 1:1-Situation, um sich konzentrieren zu können.
Unsere Lehrkräfte sind fachlich qualifiziert und bringen viel Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichen Lernniveaus mit – so können wir auch auf ADHS, Prüfungsangst oder fehlende Lernstrategien eingehen.
Eltern berichten uns immer wieder, dass nicht nur die Noten besser werden, sondern auch das Familienleben entspannter wird, weil Hausaufgaben und Lernen zu Hause weniger Konfliktstoff bieten.
Von der ersten Schulwoche bis zur Prüfungsvorbereitung
Unser Angebot ist nicht nur eine kurzfristige Unterstützung vor Klassenarbeiten. Wir begleiten Schülerinnen und Schüler über das gesamte Schuljahr hinweg.
Das bedeutet: Grundlagen festigen, Lernstrategien entwickeln, Prüfungen gezielt vorbereiten - egal ob Klassenarbeit, Lernstandserhebung oder Abschlussprüfung.
Ein weiterer Schwerpunkt ist unsere Lerntherapie: Wir unterstützen Kinder und Jugendliche mit Lese-Rechtscheib-Schwäche (LRS), Dyskalkulie oder ähnlichen Lernschwierigkeiten. Im Rahmen dieser Arbeit können wir auch eine erste fachliche Einschätzung geben, ob es sich z. B. "nur" um Verständnisprobleme in Mathematik handelt oder ob Anzeichen für eine Dyskalkulie vorliegen und eine weitere Diagnostik sinnvoll ist.
Unser Ziel ist, dass Lernen wieder Sicherheit und Erfolgserlebnisse bringt, anstatt Stress und Frust.
Unser Angebot auf einen Blick
- Nachhilfe in Mathematik, Deutsch, Englisch sowie weiteren Fächern wie Physik, Spanisch und Russisch usw.
- Individuelle Förderung: Einzelunterricht oder kleine Gruppen
- Gezielte Prüfungsvorbereitung
- Methodentraining: Wie lerne ich effektiv?
- Lerntherapie bei LRS oder Dyskalkulie
- Online-Nachhilfe als flexible Ergänzung
- Unterstützung beim Bildung- und Teilhabepaket (BuT)
Fazit
Wenn dein Kind mit den ersten Noten hadert oder schon jetzt den Anschluss zu verlieren droht, ist das kein Grund zur Sorge – aber ein guter Zeitpunkt, gegenzusteuern.
Wir von Lernsucks stehen bereit, um individuell zu unterstützen und Lernrückstände aufzuholen. Gemeinsam entwickeln wir einen Plan, der zu deinem Kind passt.
📞
Meldet euch gern bei uns:
Tel.: 03723 / 20 68 952
E-Mail: info@lernsucks.com
oder über unser Kontaktformular.
Euer
Lernsucks-Team





